„Klick im Kopf“ ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gewichtsreduktion, um Essanfälle zu bremsen, hierbei dein Wunschgewicht zu erreichen, zu halten und keineswegs auf dein altes Gewicht zurückzufallen.
„Klick im Kopf“ ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gewichtsreduktion,
um Essanfälle zu stoppen, dabei dein Wunschgewicht zu erreichen, zu halten und nie wieder zurückblicken zu müssen.
Dieses kostenlose Buch hilft Schritt für Schritt dabei, die Ernährung umzustellen, dein Wunschgewicht in greifbare Nähe kommen zu lassen und nie mehr in alte Gewohnheiten zu verfallen, damit du dein Gewicht auch auf Dauer hältst. Und das sogar ohne dubiose Diäten, Verzicht oder den gefürchteten Jojo-Effekt.
Dauerhaft Gewicht reduzieren ohne Jojo-Effekt und Heißhungerattacken
Mit dem Klick im Kopf Buch von Tim Gelhausen kannst du folgendes erreichen!
Aber Tims Buch ist selbstverständlich gleichwohl kein Wunderwerk, denn es gewährleistet nicht, dass du zehn Kilo in weniger als drei Woche verlierst. Der Diät-Ratgeber lehrt dir tendenziell die simplen Prinzipien, mit denen du gesund und konstant dein Gewicht reduzierst.
Was Tims Hilfestellung meiner Erfahrung nach nicht ist
Es ist kein Buch, das dir neue Wundermethoden vorstellt, die aber eigentlich noch nie funktioniert haben
Es ist kein Buch, mit dem du in kurzer Zeit viel Gewicht verlierst
Es ist kein Diät-Ratgeber von einem Fitness-Model, das schon immer schlank war
Tims Buch ist geeignet für dich, wenn…
Du bereits seit Monaten oder noch länger mit deinem Gewicht haderst und wirklich keine Lust mehr hast, immer nach den Diäten den Jojo-Effekt verfolgen zu können, weil du erneut in deine alten Gewohnheiten verfällst
Du eigentlich immer auf Diät bist, aber trotzdem kein Gewicht verlierst oder noch weiter zunimmst
Du auch endlich mal unter 100 Kilo wiegen möchtest
Du Dinge in dich reinstopfst von denen du weißt, dass du sie eigentlich nicht essen solltest
Du Wünsche nicht um die Tat umsetzen kannst, weil dein Gewicht dich daran hinderst
Du früheren Hobbies nicht mehr nachgehen kannst oder keinen Partner mehr findest
Oder wenn du dich einfach nicht beherrschen kannst und immer nach wenigen Tagen einfach die Disziplin verlierst, weil du große Heißhungerattacken hast
Was du aus dem Buch mitnehmen wirst
Das Buch „Klick im Kopf“ ist anders, als diejenigen, die du bisher gelesen hast. Im Ratgeber geht es nicht darum einfach nur abzunehmen. Es mag seltsam klingt, aber es die Wahrheit. Du wirst mit den Methoden im Buch eine Menge Gewicht verlieren, was aber nicht der eigentlich Fokus ist. Du kümmerst dich mit Hilfe des Buches um das eigentliche Problem, nämlich nicht wieder zuzunehmen.
Nachdem du Tims Buch „Klick im Kopf“ gelesen hast, wirst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung an der Hand haben, mit der du deine Ernährung umstellen wirst und das Wunschgewicht erreichst. Wichtig dabei jedoch: Du musst dabei auf nichts verzichten. Das steigert die Bewertung von Tim Gelhausens Buch natürlich.
Natürlich musst du dir die Frage stellen, ob du bisherige Dinge weiter essen möchtest. Auch wenn du auf nichts verzichten musst, so stellt sich die Frage, ob Burger und Co ein dauerhaft nahrhaftes Lebensmittel beim Abnehmen sind.
Mehr Infos in dieser Podcastfolge von XXL Helden zum Buch Klick im Kopf:
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet dich im Klick im Kopf Buch:
So ist das Buch aufgebaut
Einleitung
Teil eins: Abnehmen verstehen
Warum Diäten immer zum Scheitern verurteilt sind
Die vier Gesetze gesunden und dauerhaften Abnehmens
Warum „weniger essen und mehr bewegen“ nicht funktioniert
Der einzige Grund, warum der Jojo-Effekt entsteht
Teil zwei: Klick im Kopf
Der „Klick“ Moment
Die Suche nach der magischen Pille
Was ist dein „Warum“?
Selbstkontrolle lernen
Die Ausreden, die wir uns selber einreden
Langzeitdenken
Deine Ansichten
Teil drei: Die Beziehung zum Essen
Das gestörte Essverhalten
Die Bedeutung von Essen
Zurück zur Normalität
Die Sucht nach Essen
Die Abwärts-Spirale
Körperliche und geistige Gesundheit
Warum der Hunger immer abends kommt
Die vier Gründe, warum wir essen
Wie Gewohnheiten entstehen
Passives und aktives essen
Teil vier: Die Ernährung umstellen
Die 8 Säulen einer dauerhaften Ernährungsumstellung
Essen verstehen lernen
Der Kalorienbedarf
Lebensmittelauswahl
Die 30-Tage Entwöhnungsphase
Geregeltes Essverhalten
Ernährungsgewohnheiten, die dick machen
Ernährungsgewohnheiten, die schlank machen
Versteckte Kalorien
Aufhören, wenn man satt ist
Beispielhafter Ernährungsplan
Teil fünf: Ernährungsumstellung durchhalten
Mit Heißhunger umgehen
Vorbereitung ist die halbe Miete
Verbote sind verboten
Das zukünftige Ich
Die 80/20 Regel
Strategien gegen Hunger
Die ultimative Geheimwaffe, um am Ball zu bleiben
Was ich tun würde, wenn ich noch mal anfangen müsste
Andrea –
Sehr tolles Buch. Eines der besten, welches ich in dem Bereich gelesen habe. Sehr ehrlich und motivierend geschrieben 🙂
vitaminerfolg –
Hammer Buch sehr zu empfehlen!